Programm 2025

Ausstellungen

Folgende Ausstellungen wurden dieses Jahr am Straßenfest gezeigt:

  • Ausstellung über AfD und Rassismus in Deutschland
    von VVN-BdA
  • „Die Opfer des NSU und die Aufarbeitung der
    Verbrechen“ vom ISFBB

Programm – Stand: 05.05.2025

Solange das Straßenfest stattfindet, gab es bis zuletzt immer wieder Veränderungen im Programm. Schaut deswegen ab und zu auf diese Seite.

Samba-Demo-Trommel-Schnupperworkshop

von Rhythms of Resistance Erlangen (ERRoR): Wolltest Du schon immer einfach so zum Spaß trommeln oder auf Demos für mehr Stimmung sorgen und so die Welt ein bisschen freundlicher machen? Du benötigst keinerlei musikalische Vorkenntnisse, Instrumente sind vorhanden. Rhythms of Resistance ist ein weltweites Netzwerk von Samba Action Bands. Falls Du Interesse hast, regelmäßig zu spielen: Wir bauen
eine RoR Gruppe in Nürnberg auf.

Der Workshop dauert etwa von 14.30 bis 16.00 Uhr. Danach folgt ein Auftritt am Straßenfest.

14:00 Uhr
Rhythms of Resistance Erlangen
ERRoR

14:15 Uhr
Begrüßung zum 11. Straßenfest

14:20 Uhr
Vorstellung des Trommelworkshops

14:30 Uhr
Chor der Vielfalt
Multilingualer Chor Nürnberg

14:55 Uhr
SamoDivi
Bulgarische Tänze

15:30 Uhr
Grußwort Marcus König
Oberbürgermeister der Stadt Nürnberg

15:45 Uhr
BOZZ Dance Academy
Hip Hop

16:15 Uhr
Rede Ulli Schneeweiß
ver.di AK gegen Rechts

16:30 Uhr
Musik von Theaterlabor Nürnberg
Jugendliche unter der Leitung von Irfan Taufik

16:55 Uhr
Rhythms of Resistance Erlangen
Ergebnisse aus dem Trommelworkshop

17:10 Uhr
Aire Flamenco
Flamenco Tanz

17:30 Uhr
Rede Birgit Mair
Institut für sozialwissenschaftliche Forschung,
Bildung und Beratung e. V., ISFBB

17:45 Uhr
S.K.U KARAĐORĐEVIĆI e. V.
Serbische Tänze

18:00 Uhr
Kara Orman
orientalisch-psychedelische Weltmusik

18:50 Uhr
Jugendtreff Schloßäcker
Tanzeinlage

19:00 Uhr
LAWRAYS dance
verschiedene moderne Tänze

19:15 Uhr
Rede Bündnis
Eylem Gün

19:30 Uhr
Tanzduo aus Kolumbien
Lateinamerikanische Tänze

20:00 Uhr
Kontrast
Weltmusik zum Tanzen und Feiern